Bereits zur Tradition geworden ist die Velowoche unserer Velogruppe 50+. Dieses Mal führte uns der Edelline-Bistrocar ins Altmühltal und in die Gegend des Böhmerwalds.
21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Jegenstorf, Fraubrunnen und Zuzwil sind früh am Morgen des 23. September an den Treffpunkten abgeholt worden. Schon im Car wurde eifrig über die angesagte Sturmfront diskutiert. Diese hat uns dann auf unserer ersten Velostrecke im Altmühltal mit sehr starkem Wind aber zum Glück ohne Regen begleitet. Den Rest der Woche konnten wir bei schönem, am Morgen ein wenig kaltem Wetter geniessen.
Aufgeteilt in 2 Gruppen sind wir während 6 Tagen Strecken zwischen 26 und 66 Kilometern gefahren. Die ersten zwei Tage radelten wir im Altmühltal, auf der beliebtesten Radstrecke Deutschlands. Der Radweg am zweiten Tag entlang der lieblichen Altmühl vorbei an Eichstätt nach Arnsberg war sicher der erste Höhepunkt. Die Sturmschäden des Vortags haben dazu geführt, dass wir an diesem Tag nebst Radfahren auch mit Forstwartarbeiten beschäftigt waren. Am dritten Tag wechselten wir in die Oberpfalz nach Tirschenreuth nördlich von Nürnberg. Vielfach unterwegs auf umgebauten, stillgelegten Eisenbahnstrecken haben wir hier während 3 Tagen das Land der 1000 Teiche kennengelernt. Die Radtour in Tschechien von Eger nach Loket auf einem neu erstellten Radweg entlang der Ohre wurde von vielen als die eigentlich schönste Radstrecke eingestuft. Ergänzt wurden die beinahe 300 Velokilometer durch eine spannende Stadtführung in Tirschenreuth, den Besuch einer typischen Bierbrauerei mit Führung und anschliessendem bayrischem Nachtessen, ein Picknick im Freien, das Besteigen der Himmelsleiter aber auch durch den herrlich mundenden Apfelstrudel auf dem Müllnerhof am letzten Tag. Unser sympathischer und immer hilfsbereiter Chauffeur, Alain Kolly, hat uns wieder sicher zu den Einsteigeorten zurückgeführt.
Dass bei der Rückfahrt bereits über eine weitere Veloreise schon nächstes Jahr diskutiert wurde zeigt uns, dass wir auf eine gelungene Velowoche zurückblicken dürfen.
Näheres zu unserer Velogruppe unter www.jegiportal.ch .
Walter Sterchi