VeloIjssmelmeer k

 

Bereits zum vierten Mal war unsere Velogruppe eine ganze Woche unterwegs. Ziel war zuerst eine kurze Einfahrstrecke entlang dem Rhein und dann 6 Tage rund ums Ijsselmeer NL.

26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden früh am Morgen des 23. Juni an den Treffpunkten abgeholt. Das angesagt gute Wetter hat von Anfang an für eine gute Stimmung im Bistrocar gesorgt.

Aufgeteilt in 3 Gruppen sind wir während 7 Tagen Radtouren zwischen 28 und 76 Kilometern gefahren. Mehrheitlich unterstützt durch E-Bikes wurden die Strecken sehr gut bewältigt und auch der meist mässige Wind in den Niederlanden konnte uns wenig anhaben. Von Bingen entlang dem Rhein nach St Goar genossen wir zum ersten Mal die gut ausgebauten Radwege in Deutschland und dann auch in Holland. Die Kurven des Rheins und der massive Loreleyfelsen sind sicher eindrücklicher als die Loreley-Statue selber. Am zweiten Tag wechselten wir nach Harderwjik am Weluwemeer. Auf den Rädern sind wir dann nach Huizen gefahren, wo wir unser Hotel für die nächsten 3 Nächte bezogen. Eine kurze Radtour nach Amsterdam am dritten Morgen, ein Spaziergang durch allerlei Viertel der Stadt und dann eine Grachtenfahrt bei 40 Hitzegraden am Nachmittag haben nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Die nächsten 2 Tage führten uns von Hoorn nach Amsterdam bzw. nach Enkhuizen bei deutlich kühleren, aber zum Velofahren angenehmeren Temperaturen. Die schönen Touren entlang dem Marker- und Ijsselmeer durch reizende Städtchen wie Edam oder auch Hoorn haben uns sehr gefallen.

Nach einer Fährüberfahrt ans Ostufer des Ijsselmeers bezogen wir dann in Emmeloord für die letzten 3 Nächte das Hotel. Wasser- Schilf- und Moorflächen dominieren hier die Landschaft und ein Besuch des weltweit einzigen dampfbetriebenen Wasserschöpfwerks hat uns eindrücklich vor Augen geführt, wie aufwändig, komplex und wichtig die Regulierung der Wasserstände ist, damit das vielfach unter dem Meeresspiegel liegende Land nicht überflutet wird. Der letzte Velotag bei wieder sehr hohen Temperaturen führte uns in die schöne Stadt Kampen, dann nach Elburg, wo wir einem traditionellen Volksfest begegneten. Zum letzten Mal verluden wir unsere Räder wieder in Harderwijk, wo wir unsere Tour rund ums Ijsselmeer auch begonnen haben.

Unser sehr sympathischer und immer hilfsbereiter Chauffeur, Michel Gassmann, hat uns nach acht eindrucksvollen Tagen wieder sicher zu den Einsteigeorten zurückgeführt.

Auch dieses Jahr blieben wir von Unfällen und Pannen verschont, wofür wir sehr dankbar sind.

Näheres zu unserer Velogruppe unter www.jegiportal.ch/index.php/velogruppe-50 .

 

                              Walter Sterchi